„Da macht man Lust auf mehr“: Noch 24 Stunden, um sich eine der besten Live-Action-Serien der Geschichte auf Netflix anzusehen, und sie stammt nicht von Disney.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F0a3%2F25b%2Fc16%2F0a325bc16029a6d49a461248950abef2.jpg&w=1920&q=100)
Dieser Blockbuster aus dem Jahr 2019, der von vielen als eine der besten Realverfilmungen der jüngeren Filmgeschichte angesehen wird, verlässt Netflix in nur einem Tag. Es spielt in einem dystopischen Universum, in dem Menschen und Maschinen unter ständiger Spannung koexistieren, und bietet eine visuell beeindruckende Geschichte, die Fans des Genres in ihren Bann gezogen hat und mit legendären Titeln wie „Matrix“ oder „Ghost in the Shell“ verglichen wurde.
Die Handlung dreht sich um einen jungen Cyborg mit Amnesie , der von einem Arzt aus einer Mülldeponie gerettet wird. Als sie ihre unglaublichen Kampffähigkeiten entdeckt, wird sie in einen Kampf gegen die Mächte hineingezogen, die eine futuristische Stadt voller Korruption und Gewalt kontrollieren.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fd4a%2F54b%2F2d2%2Fd4a54b2d2092022271790e968f4906b5.jpg)
Ihre Reise ist sowohl physisch als auch emotional geprägt von Fragen zu ihrer Herkunft, ihrer Identität und ihrer Rolle in einer feindlichen Welt, die auf jemanden wie sie nicht vorbereitet ist. Mit einer Inszenierung voller hochmoderner digitaler Effekte und spannender Action-Sequenzen hat dieser Film unter Science-Fiction-Filmfans Kultstatus erlangt.
Die bei der Bewegungserfassung verwendete Technologie verleiht der von Rosa Salazar gespielten Hauptfigur eine einzigartige Ausdruckskraft, deren Mischung aus Verletzlichkeit und innerer Stärke ebenso fesselnd wie niederschmetternd ist. Komplettiert wird die Besetzung durch Christoph Waltz, Jennifer Connelly und Ed Skrein. Das Fachmedium IndieWire meinte bei der Premiere, der Film habe „etwas Seltenes geschafft: Er werde seinem Potenzial gerecht und weckt in einem die Lust auf mehr.“
Wer ihn noch nicht gesehen hat, hat noch Zeit herauszufinden, warum dieser Titel so viel Begeisterung hervorgerufen hat. Alita: Battle Angel ist bis zum 7. Mai nur auf Netflix verfügbar.
El Confidencial